Herzlich willkommen auf unserer Homepage!
Gerne wollen wir Sie hier über alles rund um unser Dorf Rederscheid, unseren Dorfverein Rederscheid e.V. und unsere Aktivitäten informieren.
24.02.2021
13.02.2021
Heute hat die Weiherhütte eine neue stabile Sitzbank bekommen.
Wir bedanken uns bei Familie Krings für die Spende dieser wunderschönen, liebevoll bemalten Bank.
24.01.2021
Am Freitag wurde die Rederscheider Straße (mit Ausnahme der Kreuzung Brunnenstraße) komplett zur 30er Zone.
Das Schild, welches kurz vor dem Spielplatz stand wurde kurz hinter die Kreuzung versetzt.
Somit wurde ein erster Schritt zur Verkehrsberuhigung umgesetzt.
Hier der Pressetext von Herrn Martin Buchholz:
30.12.2020
In den letzten Tagen haben wir an jeden Haushalt in Rederscheid einen kleinen Brief mit einer Packung Wunderkerzen verteilt.
Da uns allen ein ruhiges Silvesterfest ohne große Feiern und Feuerwerk bevor steht, wollten wir trotz allem ein wenig Licht und Hoffnung verteilen. Wir würden uns freuen, wenn unser Dorf an Silvester im Licht von diesen Wunderkerzen erstrahlt.
Wir wünschen allen Mitgliedern, ihren Familien, allen Nachbarn, dem ganzen Dorf und der ganzen Welt ein gesünderes, fröhlicheres Jahr 2021 und dass uns ein wenig mehr Normalität möglich sein wird.
Frohes neues Jahr 2021!
06.12.2020
Um ein Lächeln in die Gesichter unserer Mitglieder zu zaubern haben wir dieses Jahr den Nikolaus beauftragt jedem Vereinsmitglied einen Nikolaus vorbei zu bringen.
Während er 149 Nikoläuse in Rederscheid verteilen konnte, musste er für 3 weiter nach Hohn reisen und für 9 andere hat er gar die Post bemühen müssen.
Wir hoffen die Schokogrüße sind bei allen Vereinsmitgliedern gut angekommen und wünschen allen Mitgliedern, Dorfbewohnern und Besuchern unserer Webseite einen schönen Nikolaustag, einen schönen 2. Advent und eine besinnliche Adventszeit.
06.12.2020
Heute haben wir eine Willkommensseite für neue Rederscheider in Betrieb genommen.
Sie soll Neuzuziehende informieren und willkommen heißen.
Zu finden ist diese unter dem Link "Neu in Rederscheid?".
20.11.2020
Wie jedes Jahr werden wir auch dieses Jahr unsere Krippe aufbauen und der große Tannenbaum am Dorfplatz wird mit einer Lichterkette geschmückt.
Dieses Jahr wollen wir den Baum zusätzlich mit bunten Sternen schmücken.
Hierfür brauchen wir die Mithilfe von vielen Rederscheidern (klein und groß)! Auch Enkel, Freunde und Besucher sind herzlich eingeladen zu malen.
Jeder der möchte kann uns gerne einen oder mehrere Sterne ausmalen und diesen in den Dorfbriefkasten einschmeißen (oder uns auf anderen Wegen zukommen lassen). Sternvorlage zum Download.
Wir würden diese dann laminieren und als Baumschmuck am Baum dekorieren. Es wäre schön, wenn wir schon zum ersten Advent einige Sterne zusammen hätten um diese an den Baum zu hängen.
Bei Rückfragen sind wir per Mail, Kontaktformular oder über 0178/7122221 zu erreichen.
18.11.2020
Gestern war die Sitzung des Verkehrsausschusses, in der auch das Thema Rederscheider Straße behandelt wurde.
Nähere Informationen und den Link zur Sitzung finden Sie im unteren Bereich unter diesem Link.
9.11.2020
Auf der Mitgliederversammlung hat der Vorstand die Aufgabe bekommen sich mit einen Brief an die verantwortlichen Stellen bezüglich der Verkehrssituation in Rederscheid zu wenden. Den Brief im pdf-Format finden Sie hier.
Mit dem Input aus der Mitgliederversammlung haben wir uns auf folgende Verbesserungsvorschläge festgelegt und diese im Brief am 02.11.2020 übermittelt:
Nachdem wir den Brief an unseren Bürgermeister Martin Buchholz übermittelt haben, bekamen wir noch am selben Abend die erste Antwort. Für die schnelle Reaktion möchten wir uns nochmals bedanken. weiterlesen
7./8. November 2020 Seite 23
09.11.2020
Auch unsere für den 05.12.2020 geplante Weihnachtsfeier muss dieses Jahr leider ausfallen.
11.10.2020
Freitag Abend fand unsere jährliche Mitgliederversammlung im Restaurant Il Pozzo statt.
Es waren 17 Mitglieder anwesend. Es wurde gelüftet und auf Abstände geachtet.
Nach den Berichten unseres Vorsitzenden und des Kassierers sowie der Entlastung des Vorstandes standen dieses Jahr die Vorstandsneuwahlen auf der Tagesordnung.
Der amtierende Vorstand wurde fast komplett in seinen Ämtern bestätigt. Lediglich auf der Position der Beisitzer gab es (nach mehreren Wahlgängen) eine Veränderung: Peter Meyer verlässt den
Vorstand. Wir bedanken uns für seine Vorstandsarbeit in den letzten Jahren, dafür dürfen wir Herrn Claus Schöne im Vorstand begrüßen.
Des Weiteren wurde eine Bitte seitens des Vorstands an alle Mitglieder geäußert. Da in diesem Jahr begonnen worden ist, an alle neuzugezogenen Nachbarn Brot und Salz als Willkommensgeschenke zu
überreichen, ist der Vorstand darauf angewiesen, dass jeder die Augen offen hält und Veränderungen im Dorf an den Vorstand kommuniziert.
Das vollständige Protokoll der Sitzung kann leider aus Datenschutzgründen nicht online gestellt werden. Jedem interessierten Mitglied kann das Protokoll aber gerne per E-Mail zugesandt werden. Hierfür schreiben Sie bitte eine Mail oder melden sich über das Kontaktformular.
05.10.2020
In diesem Jahr ist alles anders, auch unser Sankt Martins Fest.
Leider können wir auf Grund der sehr strengen Hygieneauflagen keinen Sankt Martinszug veranstalten.
Wir sind aber nicht bereit das Martinsfest komplett ausfallen zu lassen!
Am 11.11.2020 verteilt Sankt Martin Weckmänner an alle Kinder im Dorf!
In der Zeit zwischen 16 und 18 Uhr zieht Sankt Martin von Haus zu Haus.
Damit wir wissen, wo wie viele Kinder (auch Enkelkinder oder ähnliches sind erlaubt, wenn Sie an dem Tag anwesend sind) auf den Sankt Martin warten brauchen wir eine Anmeldung mit:
Adresse, Anzahl und Namen der Kinder
unter vorstand@rederscheid.de, per WhatsApp 0178/7122221 oder mit einem Zettel im Dorfbriefkasten bis zum 01.11.2020.